|
| |
Model: flach / rechteckig Seriennahe Grundform
Gr??e: 45 x 15 x 13
mit 5 Figuren nebst Werkzeugen
Das Foto dient als Bespiel.
Jeder Weihnachtsberg ist ein Unikat aus echten Steinen,
Rinde, Wurzeln, und verschiedensten Figuren.
Lediglich die Grundform unseres Kleinsten Weihnachtsberges ist identisch.
Seit der Saison 2010 haben diese Modell 2 Lichtert?llen aus
Messing f?r Teelichter.
Unsere Weihnachtsberge entstehen nach alter Tradition aus Wurzeln, Rinde, ?sten, Mineralien und Kristallen.
Best?ckt mit Unikatfiguren, in urigen Landschaften und
Untertage arbeitend.
Nehmen Sie Einblick in das jahrhundertlange harte Leben
der Bergleute und holen sie sich eine alte Tradition,
die wieder zu neuem Leben erweckt wurde zu sich nach haus.
Jeder Weihnachtsberg entsteht auf einem Grundbrett mit R?ckwand, worauf jeder Stein, jedes St?ck Rinde, Wurzel, Zapfen, Zweig
oder Pilz mittels Draht an der R?ckwand,
beim Aufbau der Felsw?nde verflochten und mit
speziellen Klebern befestigt wird.
Jeder Baum entsteht aus echten konservierten Zweigen,
den es nur ein einziges mal gibt.
Und somit alle Materialien wie Stein, Rinde, Wurzel
echte konservierte Unikate der Natur.
50 verschiedene 5,5 cm gro?e Massefiguren zeigen das
harte Leben der Bergleute.
Sie schleppen Erzbrocken in K?rben und Erzpfannen
oder Kristalle auf der Schulter.
Sie arbeiten mit Schlegel und Eisen,
mit Schubkarren, Loren, Leitern, Schaufeln und dergleichen Handwerkszeug. Und somit ergeben sich unz?hlige Gruppierungsm?glichkeiten und machen jeden Weihnachtsberg
zum einmaligen Unikat was nur Sie besitzen.
Unsere kleinsten Weihnachtsberge, mit 5 ? 10 Figuren,
bilden auf vier- und f?nfeckigen Grundfl?chen den Hauptbestabteil
unserer Einzelanfertigungen.
Auf diesen stellen wir das Bergmannsleben ?ber Tage dar.
Erz wird aus einem Stollen gef?rdert, bearbeitet
und durch eine Urt?mliche Landschaf abtransportiert.
Aber selbst hier ?hnelt kein Weihnachtsberg den anderen den
lediglich die Grundform ist identisch.
|